
Für nur 85 EURO im Jahr – Werden Sie DAASM Mitglied und blicken Sie mit uns über den Tellerrand.
Liebe Symposiasten aus Physiotherapie, Sportwissenschaft und Medizin.
Unser Jahressymposium der DAASM jährt sich nun schon zum 4. Mal und beweist erneut mit der Referentenauswahl Ihre Stellung als Fortbildung der Extraklasse. Jährlich und exklusiv in Kooperation mit der FIBO, liefert das Symposium bis zu 16 Fortbildungspunkte für Physiotherapeuten. Unsere Vorträge und Workshops werden auch dieses Jahr wieder von den besten der Welt praxisnah für Therapie und Training präsentiert. Nach Eurer Teilnahme sollt Ihr neue Ideen für die Betreuung Eurer Patienten & Kunden erhalten.
We encourage young scientists to submit their abstracts for review towards poster presentation. Follow this CALL FOR ABSTRACTS link to submit your abstract.
DAASM Symposium – Jetzt Teilnahme sichern >>
Unser Tipp: Teilnahme für den 12. und 14. April kaufen und Freitag und Sonntag Gratiszutritt erhalten.
Sprache: Englisch, Deutsch
DAASM Symposium – Jetzt Teilnahme sichern >>
Manuel Charr, der neue Box-Champion, hat sich angekündigt. Ein echtes Schwergewicht, was seine Lebensgeschichte betrifft, die ihn durch alle erdenklichen Tiefen schließlich an die Spitze geleitet hat.
Seine Geschichte ist seine Lebenseinstellung, die jedem Menschen ein Beispiel setzt, sich Herausforderungen zu stellen, sie anzunehmen und als feste Teile des eigenen Weges zum Ziel zu akzeptieren.
„Der Wille funktioniert nur mit einer kompromisslosen Vorbereitung.“, verrät schon viel über die kraftvolle Einstellung des Champions.
Manuel Charr beim DAASM Symposium 2018 auf der FIBO.
Jimmy Radcliffe, Strength und Athletic Development Coach an der Universität Oregon (USA), gehört zu den gefragten
Konditionstrainern und Beratern, wenn es um Verbesserung der Kraftübertragung in den Boden geht. International wird er nicht nur von Profis aus Feldsportarten und der Leichtathletik gebucht. Jede Sportart, die mit Bodenkontakt stattfindet, wird von seiner Lehre profitieren. Jimmy Radcliffe ist Author zahlreicher Bücher und wird am 12. April 2018 im Vortrag und Workshop zu erleben sein. Ein Muss für jeden Trainer und Therapeuten.
Titel seines Vortrages: „POWER PLYOMETRICS – Effizienz in Kraft und Schnelligkeit“.
Ein einzigartiger Lehrgang für fast jede Sportart.
Effi Kompodietas, ein charismatischer Redner, der durch seine eigene sportliche Profikarriere Glaubwürdigkeit vermittelt und das Vertrauen vieler Profi-Fussballer, u.a. auch die der DFB-National-11, genießt.
Aus seinem Vortrag können sowohl Team-, wie auch Einzelbetreuer viel für Ihre Beraterrolle vor ihren Sportlern schöpfen. „Die Rolle des Egos im Teamplay und die Kraft des Teams für das Ego.“, wird das zentrale Thema darstellen, das der international ausgewiesene Kinesiologe mit uns in Theorie und Praxis bearbeiten wird.
Wir sind glücklich, ihn für unsere Bühne gewonnen zu haben.
Der Australier, JOHN PRYOR ist ein Erlebnis für sich! Der hochdekorierte Athletik Coach ist in Japan eine Legende. Mit seinen Methoden führte er die Japanische Rugby Nationalmannschaft, gegen alle Prognosen an die Spitze des Welt-Rugbys.
Im Vortrag wird John viele Übungs- und Trainingsvideos aus seinem Repertoire zeigen und uns mit diesen Trainingsmethoden im Praxisteil trainieren.
Der sympathische Wissenschaftler von der Universität Mainz wird im Vortrag und Workshop Methoden demonstrieren, die über die Ansprache des Gehirns einen besonderen Zugang zur Neuro-Motorik haben. Aber nicht nur für den Sport, sondern auch im Allgemeinen für alle, die eine Verbesserung der Bewegungsqualität über die Wahrnehmung anstreben – also auch für Praktiker, die es mit neurologischen Erkrankungen (z.B. Ataxien) zu tun haben, eine sehr effektive Herangehensweise. Ob Trainer mit medizinischem Schwerpunkt, oder Physiotherapeut mit Trainerqualität – hier werden alle auf ihre Kosten kommen.
Sehr empfehlenswert!
Miha Robnik hat durch zwei olympische Zyklen als Kraft- und Konditionscoach auf höchstem internationalen Niveau Sportler zu Weltmeistertiteln und
Olympiasiegen geführt. Der DAASM Dozent wird am Sonntag, 15. April 2018, durch das Programm des reinen Workshoptages „PHYSIO AT WORK“ leiten.
Psychologe, Sebastian Debnar-Daumler, setzt sein Werkszeug dort an, wo der Trainer und der Therapeut gewöhnlich nicht hinkommen – an der Software des Athleten.
Im Sport arbeitet Sebastian schwerpunktmäßig in der Leichtathletik. Als Verbandpsychologe im Deutschen Leichtathletikverband begleitet er die U20 Nationalmannschaft bei internationalen Meisterschaften, denn der Umgang mit Erwartung, Angst, Stress und Leistungsabruf kann schwerer werden, je höher der Athlet seine Karriereleiter aufsteigt. In seinem Vortrag und Workshop wird es darum gehen, wie (Trainer-)Kommunikation auf Psyche und Leistung wirkt.
Hauptberuflich beschäftigt sich der Psychologe mit den psycho-sozialen Bedingungen von Hochleistung in zwei Welten: Sport und Wirtschaft. Er ist Partner des Beratungsunternehmens HPO Research & Consulting und berät und begleitet Führungskräfte bei der Entwicklung einer Hochleistungskultur in deren Teams.
Sein Vortrag und Workshop ist definitiv auch etwas für Arbeitgeber mit größeren Teams.
Ein echtes Highlight – Nur am 12. April 2018!
Coach Esume ist DIE Ikone der Deutschen American Football Szene. Der wortgewandte Buch-Bestseller-Author hat erst jüngst als Headcoach die Französische Nationalmannschaft zum Titelgewinn bei der Universiade 2017 geführt.
Coach Esume moderiert jeden Sonntag auf SAT 1 die RAN Live Sendung und führt am 14. April 2018 durch das Programm des 3. Symposiumtages. Freuen wir uns auf einen Unterhaltungstag der Extraklasse!
Ein echter Kracher am 14. April 2018, HALLE 7, FIBO.
Mit Patrick Esume als Moderator darf Martin Hanselmann als Referent nicht fehlen. Als Ex-Bundestrainer Team Deutschland hält Hanselmann noch immer Erfolgsrekorde, die seine Nachfolger bis heute nicht erreichen konnten.
Martin wird über die Einstellung reden, die für seinen Erfolg in Sport und Leben notwendig waren. Insbesondere wo seiner Meinung nach die Gesellschaft mit dem Stellenwert des Sports hinsteuert, seine Bedenken, aber auch über seine Freude.
Der aktuelle Bundestrainer wird jedem, der sich selbstständig gemacht hat oder vor der Entscheidung steht, eine echte Inspiration sein.
Marco Montanez ist in der Deutschen Szene als Personal Trainer, Kursdozent und Buchautor der besonderen Art bekannt. Er ist als Top Coach für das Five Rückenkonzept sowie für den Marktführer Blackroll national und international als Ausbilder unterwegs.
Sein starkes Buch ‚Unf&%k your Feet‘ ist daher eine lang ersehnte Konsequenz seiner Kompetenz, auf die wir alle gewartet hatten. Marco wird am Sonntag, den 15. April einen Workshop zum Thema Fußmechanik und Gesundheit im Rahmen des PHYSIO AT WORK Sonntages halten.
Ab 09:00 – 09:30 Uhr – Registrierung
09:30 – 10:30 – Dr. Dr. Homayun Gharavi, Manuel Charr & Founding Partners
BEGRÜSSUNG & IMPULSVORTRAG “DIE ZELLFUNKTION ALS MASSSTAB DES FUNKTIONELLEN TRAININGS – Die Gegensätze, Erfolg und Effizienz.”
10:30 – 11:20 – John Pryor (AUS)
11:20 – 12:05 – WORKSHOP ROTATION 1
12:05 – 12:30 – Pause, Lunch Sessions & Poster Presentation
12:30 – 13:20 – Prof. Wolfgang Schöllhorn (GER)
13:20 – 14:05 – WORKSHOP – ROTATION 2
14:05 – 14:15 – Pause
14:15 – 15:05 – Sebastian Debnar-Daumler (GER)
15:05 – 15:50 – WORKSHOP – ROTATION 3
15:50 – 16:00 – Pause
16:00 – 16:50 – John Radcliffe (USA)
16:50 – 17:35 – WORKSHOP – ROTATION 4
17:35 – 17:45 – Zeugnisausgabe. Ende des 1. SYMPOSIUMTAGES
09:30 – 10:00 – TREFFPUNKT HALLE 8 / STAND B 01
Begrüßung und Einweisung
10:15 – 11:00 – CARDIOSCAN, HALLE 7, D 28
„Wenn der Patient zum Kunden wird – Valide Diagnostik als Schlüssel für effektive Betreuung.“ (1 Fobi-Punkt)
12:30 – 13:15 – FIVE KONZEPT, HALLE 7, D 23 / D 29
„Kein Yang ohne Yin – Mobility, als Gegengewicht zum Krafttraining“ (1 Fobi-Punkt)
14:30 – 15:15 – 4D PRO Bungee, HALLE 7, B 13
„Bewegung ermöglichen – Die Vorteile des Bungee Trainers im Personal Training.“ (1 Fobi-Punkt)
16:00 – 16:45 – MATRIX, Halle 6, C50/C51
„Functional ist nicht immer funktionell – Smartes Functional Training für jede Alters- und Zielgruppe.“ (1 Fobi-Punkt)
17:15 – 17:30 – TREFFPUNKT HALLE 8 / STAND B 01 Zeugnisausgabe. Ende des 2. SYMPOSIUMTAGES
(Änderungen vorbehalten)
09:30 – 10:00 – Patrick Esume & Dr. Dr. Homayun Gharavi
Begrüßung und Impulsvortrag
10:00 – 10:50 – Prof. Wolfgang Schöllhorn (GER)
11:00 – 11:50 – John Pryor (AUS)
12:00 – 12:30 – Manuel Charr (DE)
12:40 – 13:30 – Jimmy Radcliffe (USA)
13:50 – 14:30 – Martin Hanselmann (GER)
14:40 – 15:10 – Simon & Rainer Breithfuß (BOL)
15:20 – 16:00 – Efthimios „Effi“ Kompodietas (GRE)
16:10 – 16:50 – Ende des 3. SYMPOSIUMTAGES
09:30 – 10:00 – Miha Robnik & Dr. Dr. Homayun Gharavi
Begrüßung und Impulsvortrag
10:00 – 11:30 – 3D MAPS by Gary Gray – Fabian Allmacher
11:40 – 13:10 – ELASTISCHES TAPING IN SPORT & THERAPIE – Stephan Hager & Miha Robnik
14:00 – 15:30 – MYOREFLEX THERAPIE nach Dr. Kurt Mosetter – Mike Seewald
15:45 – 17:15 – FASZIENMOBILISIERUNG & FUSSTHERAPIE
17:15 – 17:30 – Zeugnisausgabe. Ende des 4. SYMPOSIUMTAGES
Die Anmeldung und Teilnahme an den Fortbildungstagen 1 und/oder 3 beinhaltet:
Ich freue mich auf Euch.
Euer
Dr. Dr. Homayun Gharavi
We encourage young scientists to submit their abstracts for review towards poster presentation. Follow this link to submit your abstract.
Für nur 85 EURO im Jahr – Werden Sie DAASM Mitglied und blicken Sie mit uns über den Tellerrand.
Hier geht es zu den Terminen und Standorten der Kurse des DAASM® Diploms …